
Das retardierende Moment (frz. retarder „verzögern“) ist eine Szene im Handlungsverlauf eines Dramas, die die Höhepunktentscheidung hinauszögert, indem sie das Eintreten des Gegenteils des Erwarteten noch einmal sehr wahrscheinlich macht. Hier steigt die Spannung noch einmal an. In der Tragödie bezeichnet das retardierende Moment ein Ereig...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Retardierendes_Moment

retardierendes Momẹnt, Literaturwissenschaft: (scheinbare) Änderung des vorgezeichneten Handlungsverlaufes im Drama (häufig im vorletzten Akt); in der Tragödie als fälschliche Hoffnung auf Errettung vor der Katastrophe, in der Komödie als schlussendlich widerlegte Furcht vor Verfehlung des G...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Verzögerung der Katastrophe, da kurzzeitig ein untragischer Lösungsansatz aufscheint, der sich jedoch als nur scheinbar entpuppt.
Gefunden auf
https://www.li-go.de/definitionsansicht/glossar.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.